Aktuelles

Neuwahl beim Reitverein Traunsee

Am 14. Dezember 2013 fand im Landgasthaus Hocheck die Generalversammlung vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee statt. Unter den zahlreichen Mitgliedern durften als Ehrengäste die Ehrenobfrau Frau Mag. Monika Kohlhuber und Bürgermeister Herr Hannes Schobesberger begrüßt werden.
Bei der Rückschau auf das letzte Jahr konnte der Verein auf viele Erfolge der aktiven Mitglieder zurückblicken.
Die Neuwahl des Vorstandes wurde von Herrn Hannes Schobesberger geleitet. Der neue Vorstand besteht aus dem Obmann Martin Auinger und seinem Stellvertreter Harald Hüttner. Der Fachwart ist Monika Auinger, Schriftführerin Christine Hüttner mit ihrer Stellvertreterin Verena Kirchgatterer, Kassier Bruno Kalischko mit Stellvertreter Johann Schifflhuber sowie die beiden Rechnungsprüfer Ulrike Moser und Christa Obereigner. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt.
Nach dem offiziellen Teil gab es noch ein langes und geselliges Beisammensein.

Reitertreffen Blumau

Am 2. Juni 2013 fand in Blumau/Schlierbach ein Reitertreffen für Haflinger statt. Trotz heftigem Regens gingen Miriam Dinstinger und Manulea Obereigner an den Start. Miriam erreichte mit Amalthea den 2. Platz mit der Wertnote 6,7 in der Dressur Klasse E und Manuela mit Nikodemus ebenfalls den 2. Platz mit einer Wertnote 7,0 in der Dressur

Meistertitel für Stefanie Auinger

Die, für den Union Reitverein Traunsee startende, Dressurreiterin Stefanie Auinger (17) und ihr Reitponywallach Vivaldi konnten ihr Talent auch in der heurigen Saison unter Beweis stellen und zahlreiche Erfolge verbuchen. Das eingespielte Duo kürte sich in ihrer gemeinsamen Laufbahn bereits zum Bundesmeister, dreifachen Vizestaatsmeister und sechsfachen Landesmeister. Heuer schaffte das Paar neben vielen nationalen Platzierungen

Haflinger-Jugendlager in Altmünster

Das Jugendreitlager des oberösterreichischen Haflingerreferates fand heuer vom 26.- 28. Mai 2012 in Altmünster am Reiterhof Herdstatt statt. Jugendliche im Alter von 12 – 15 Jahren aus den Vereinen Altmünster, Grünau, Kobernaußen, Traunsee, Viechtwang und Waldzell wurden von der Dressurreittrainerin Monika Auinger unterrichtet und von Familie Hüttner betreut. Neben den Reiteinheiten blieb noch genügend Zeit

Fit durch die nächste Saison

Am Samstag, den 10.03.2012 begann für die Reiter des URFV Traunsee die Saison mit einem Spring-Training in Altmünster. Bereits früh morgens sattelten Harald Hüttner, Manuela Obereigner und Claudia Obereigner ihre Pferde und mit dem Trainer Harald Siegl wurde für die Saison 2012 fleißig trainiert. (Bericht: Claudia Obereigner)

35. Herbsttagung

35. Herbsttagung der Oö. Haflingerreiter     Am 22. Oktober 2011 fand im Gasthaus Hocheck in Altmünster die 35. Herbsttagung der Oö.Haflingerreiter statt. Am Nachmittag tagten bereits die Obleute und Referenten der Vereine. Sie ließen das abgelaufene Turnierjahr Revue passieren und planten für das Jahr 2012. Im Jahr 2011 nahmen an sieben Kurstagen insgesamt 103

Reitertreffen Aurolzmünster

Am 17. September fand in Aurolzmünster ein Reitertreffen statt. Hier konnte Nicole Sprickler mit ihrer Stute Wiva-Waleska tolle Ergebnisse erreiten. In der Dressur Klasse A, wo die Aufgabe P3 zu reiten war, konnte sie sich mit einer Wertnote von 7,0 den zweiten Platz sichern. Im zweiten Bewerb, ebenfalls Klasse A, lief es für die beiden

Stefanie Auinger holt Silber bei Dressur-Staatsmeisterschaft

Nach zwei Vizemeistertiteln bei den vergangenen Staatsmeisterschaften trat Steffi Auinger (16) diesmal in Himberg/Gutenhof bei Wien an, um endlich Gold zu holen. Auf Grund ihres Alters war sie zum letzten Mal in der Pony-Klasse startberechtigt, in der 14 Reiter um den Meistertitel kämpften.   Bei traumhaften Spätsommerwetter konnte sie sich beim Vorbereitungsbewerb am Freitag, mit