Anna-Lena Scharre und Libelle im Siegesregen

Auf einen höchst erfolgreichen Juli kann unsere Springreiterin Anna-Lena Scharre, die mit ihrer Ponystute Libelle auf einigen Turnieren unterwegs war, zurückblicken.

Ein gelungener Auftakt in die Turniersaison 2020 gelang beim CCN-A Stadl-Paura Anfang Juli, das auch das erste Vielseitigkeitsturnier für die beiden war. Im Geländestilritt V80 glänzten Anna-Lena und Libelle mit einer Grundnote von 8.5 und landeten auf dem 3. Platz. Die Vielseitigkeitsprüfung V80 beendeten die beiden ohne Fehler aus Springen und Gelände und platzierten sich somit im Mittelfeld.

Einen wahren Siegesregen gab es dann beim CSN-C in Wendling vom 11. bis 12. Juli. In Springprüfungen von 70 cm bis 95 cm erreichten die beiden an diesem Wochenende insgesamt 4 Siege und 2 zweite Plätze mit Wertnoten bis 8,2.

Beim CDN-B* CSN-B* in Stadl-Paura vom 17. bis 19. Juli absolvierten Anna-Lena und Libelle am Freitag ihre ersten Dressurprüfungen in der Klasse A. Am Samstag und Sonntag waren die beiden im Parcours höchst erfolgreich: In Springprüfungen bis 105 cm holten sie mit Wertnoten bis 8,0 insgesamt fünf Siege!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier 2024

Am Freitag, 15.11.2024 fand unsere Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier im Gasthaus Hocheck statt. Nach einem Tätigkeitsbericht unseres Obmanns Harald Hüttner präsentierte Stefanie Auinger in ihrer Funktion als Fachwart den sportlichen Jahresrückblick. Wir können auch heuer wieder auf eine überaus erfolgreiche Saison in den verschiedenen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit zurückblicken: abgelegte Prüfungen zum Reiterpass, zur Reiternadel

Einladung zur Generalversammlung

Die Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee findet am Samstag, 18. November 2023 um 19:00 Uhr im „Landgasthaus Hocheck“, Kalvarienbergweg 4, 4813 Altmünster statt.   Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Obmann Harald Hüttner 2. Tätigkeitsbericht des Obmanns 3. Rückblick 2023 von Fachwart Stefanie Auinger 4. Bericht des Kassiers Tamara Grünberger 5. Entlastung des Kassiers durch