Aufgebot der Traunseer Reiter in Rüstorf

Der URFV Traunsee war beim CSN-C/CDN-C in Rüstorf vom 06.05.-07.05. zahlreich vertreten und unsere Reiter konnten einige Erfolge verbuchen.

Am Samstag fanden die Springbewerbe statt. Harald Hüttner startete mit seiner Österreichischen Warmblutstute „Obsession“ in der Stilspringprüfung und Punktespringprüfung Klasse A.

Unsere Jüngsten eröffneten am Sonntag die Dressurbewerbe. Anna Nussbaumer und ihr Ponywallach „Calistro“ brillierten in den beiden Dressurreiterbewerben lizenzfrei. Im ersten Bewerb platzierten sie sich auf dem zweiten Rang, im zweiten Bewerb sicherten sie sich den Sieg mit einer Wertnote von 6,8. Sie hat somit ihre Vereinskollegin Melanie Kaltenbrunner nur knapp geschlagen, die mit „Lucona“ den zweiten Platz mit einer Wertnote von 6,6 belegte. Luisa Christin Moser reihte sich mit ihrer Isländerstute „Kylja“ einmal auf den vierten und einmal auf den fünften Platz ein.

In einer stark besetzten Dressurprüfung Klasse A (R1) mit 35 Startern platzierten sich Sophia Moser und „Reines Glück“ auf dem 11.Platz. In der zweiten Dressurprüfung Klasse A erreichten die beiden den 6.Platz.

Die Dressurpferdeprüfung für 4-jährige Pferde in der Klasse A war die Premiere für Stefanie Auinger und ihren Österreichischen Warmblutwallach „Dio D’oro“. Die beiden konnten mit einer Gesamtnote von 7,34 den Sieg holen.

Harald und „Obsession“ waren auch in der Dressur noch einmal unterwegs. Die beiden starteten in der Dressurprüfung Klasse A (R2) und erreichten eine Wertnote von 6,3.

Julia Eder und die Westfalenstute „La Estrella“ belegten in der Dressurprüfung Klasse L den dritten Platz mit einer Wertnote von 6,6 und in der Dressurprüfung Klasse LM den vierten Platz mit einer Wertnote von 6,7.

Der URFV Traunsee gratuliert seinen Mitgliedern ganz herzlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier 2024

Am Freitag, 15.11.2024 fand unsere Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier im Gasthaus Hocheck statt. Nach einem Tätigkeitsbericht unseres Obmanns Harald Hüttner präsentierte Stefanie Auinger in ihrer Funktion als Fachwart den sportlichen Jahresrückblick. Wir können auch heuer wieder auf eine überaus erfolgreiche Saison in den verschiedenen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit zurückblicken: abgelegte Prüfungen zum Reiterpass, zur Reiternadel

Einladung zur Generalversammlung

Die Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee findet am Samstag, 18. November 2023 um 19:00 Uhr im „Landgasthaus Hocheck“, Kalvarienbergweg 4, 4813 Altmünster statt.   Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Obmann Harald Hüttner 2. Tätigkeitsbericht des Obmanns 3. Rückblick 2023 von Fachwart Stefanie Auinger 4. Bericht des Kassiers Tamara Grünberger 5. Entlastung des Kassiers durch