Wir trauern um unsere ehemalige Obfrau Mag. Monika Kohlhuber

Wir trauern um unsere ehemalige Obfrau, Mag. Monika Kohlhuber die im Alter von 72 Jahren von uns gegangen ist. Sie war als Gründungsmitglied des Gmundner Reitvereins und später des Reitvereins Traunsee über Jahrzehnte tätig.

Wir trauern um unsere ehemalige Obfrau,

Mag. Monika Kohlhuber

die im Alter von 72 Jahren von uns gegangen ist. Sie war als Gründungsmitglied des Gmundner Reitvereins und später des Reitvereins Traunsee über Jahrzehnte tätig.

Bereits in jungen Jahren entdeckte Monika ihre Liebe zu den Pferden und so dauerte es auch nicht lange, bis sie stolze Besitzerin ihrer ersten Stute Cora wurde. Von nun an nahm alles seinen Lauf:

Anfang der 70iger Jahre übernahm sie von Oberst Neufellner den Reitstall Trautenberg in Gmunden. 1977 pachtete sie gemeinsam mit Max Thallinger die Kreuzing-Alm und konnte dort in zahlreichen Kinderreitkursen ihr Wissen über Pferde vermitteln.

Im Jahr 1983 erfüllte sie sich den großen Wunsch einer eigenen Anlage und so kam es, dass Monika gemeinsam mit ihrer Mutter Lilo in die Württembergstraße zog. Jahrelang gab sie dort Reitunterricht und zahlreiche Einsteller fühlten sich bei „Tante Monika“ wie zu Hause.

Dieses Leben, umgeben von ihren geliebten Tieren, konnte sie sich bis zum Ende bewahren. Trotz ihrer schweren Krankheit blieb sie stets positiv eingestellt und nahm großen Anteil am Leben ihrer Mitmenschen.

Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile,
einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

Wir werden dich immer in Erinnerung behalten.

 

Monika Kohlhuber

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen bringen Teamticket für Stefanie & Dio D’oro in Kärnten

Stefanie Auinger und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’oro haben erfolgreich den Sprung in die schwere Klasse der Dressur gemeistert und zeigen sich auf hohem sportlichen Niveau konstant leistungsstark. Beim Dressurturnier in Stadl-Paura konnten die beiden im Prix St. Georges mit einer Wertnote von über 67 % einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Auch beim darauffolgenden Turnier

Viktoria & Julian zeigen starke Leistungen bei anspruchsvoller Vielseitigkeit in Piesendorf

Am vergangenen Wochenende, dem 12. und 13. Juli, stellten sich Viktoria und Julian der Vielseitigkeitsprüfung VH80 in Piesendorf (Salzburg). Die anspruchsvolle Strecke sowie die schwierigen Wetterverhältnisse forderten Reiter*innen und Pferde gleichermaßen heraus. Trotz der Herausforderungen konnten beide hervorragende Ergebnisse erzielen:Viktoria erreichte mit ihrer Stute Clea S einen starken 6. Platz, während Julian mit Corona S

Vielversprechender Saisonstart für Nachwuchspferd Lord Perry Junior W

Stefanie Auinger ist in dieser Saison erstmals mit ihrem 6-jährigen Österreichischen Warmblutwallach Lord Perry Junior W im Turniersport unterwegs – und der Youngster überzeugt auf ganzer Linie. Bereits als Fohlen wurde Lord Perry Junior W zum Bundeschampion gekürt. Nun beweist er auch unter dem Sattel sein großes Potenzial: In Dressurpferdeprüfungen der Klasse A konnten Stefanie

Top-Ergebnisse bei OÖ Vielseitigkeitsmeisterschaften: Gold für Viktoria, Silber für Luisa und Mannschaftssilber

Viktoria, Luisa und Julian waren diese Wochenende 20.-22.06. in St. Martin im Mühlkreis bei den Oö Vielseitigkeitsmeisterschaften am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Haflinger Jugend den Meistertitel erreichen. Luisa erritt mit „Amore“ in der Haflinger Allgemeinen Klasse den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung belegten Viktoria, Luisa und Julian mit „Corona S“ ebenfalls