„Weiße Fahne in traumhafter Kulisse“

Zum 1. Mal fanden heuer am 18. Juli 2015 am Pferdehof Örach in Neukirchen b. Altmünster Sonderprüfungen für Reitabzeichen statt.

 

Alle 12 Teilnehmerinnen zeigten sowohl im Dressurviereck als auch im Gelände trotz großer Hitze Ihr Können.

 

Lena-Maria Reisinger, Ida Sulzbacher und Eva Baumgartner absolvierten das Kleine Hufeisen. Sophie Sulzbacher das Große Hufeisen.

Victoria Reiter, Melanie Kaltenbrunner, Andrea Derfler, Anna Nussbaumer, Tamara Neuhuber, Sophie Reitter und Luisa Moser den Reiterpass sowie Lisa Prokop die Dressurnadel.

 

Da sich alle Teilnehmerinnen auch in der Theorie bestens vorbereitet haben konnte letztendlich die „Weiße Fahne“ gehisst werden.

 

Der Reit- und Fahrverein Traunsee gratuliert allen Mädels zur bestandenen Prüfung und bedankt sich bei Familie Moser für die gelungene Veranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier 2024

Am Freitag, 15.11.2024 fand unsere Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier im Gasthaus Hocheck statt. Nach einem Tätigkeitsbericht unseres Obmanns Harald Hüttner präsentierte Stefanie Auinger in ihrer Funktion als Fachwart den sportlichen Jahresrückblick. Wir können auch heuer wieder auf eine überaus erfolgreiche Saison in den verschiedenen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit zurückblicken: abgelegte Prüfungen zum Reiterpass, zur Reiternadel

Einladung zur Generalversammlung

Die Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee findet am Samstag, 18. November 2023 um 19:00 Uhr im „Landgasthaus Hocheck“, Kalvarienbergweg 4, 4813 Altmünster statt.   Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Obmann Harald Hüttner 2. Tätigkeitsbericht des Obmanns 3. Rückblick 2023 von Fachwart Stefanie Auinger 4. Bericht des Kassiers Tamara Grünberger 5. Entlastung des Kassiers durch