Unsere Mitglieder auf Erfolgskurs

2x Bronze bei Meisterschaften

 
Julia Eder hat mit ihrer Stute La Estrella zwei heiße Wochenenden hinter sich. Vom 1.- 3. August starteten die beiden Mädels beim CDN-C in Stadl Paura und konnten nach zwei souveränen 3. Plätzen am Sonntag mit der Bronze Medaille die Union Landesmeisterschaften erfolgreich beenden.
 
 
 
 
Vom 8.- 10. August wollten es die Beiden noch einmal wissen und fuhren zu den Landesmeisterschaften Dressur nach Steyr. Hierbei konnten sie den 4. Platz vom Samstag ausbessern und mit einer spitzen Wertung am Sonntag im Endergebnis ebenfalls wieder Bronze nach Hause bringen.
Der Kampf um die Medaillen war hier besonders groß, im Starterfeld waren bereits die Hälfte der Teilnehmerinnen mit einer 2er Lizenz während Julia und ihre Stute an diesem Wochenende erst ihr einjähriges Jubiläum feierten. Im Zuge des CDN- B/ CDN-A starteten sie auch noch in zwei Dressuren der Klasse L, bei jenen sie am Samstag die erste Platzierung in einer L- Dressur erreichten. An beiden Tagen konnte die talentierte Reiterin Punkte für die nächste Lizenz sammeln .
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung und Saisonabschlussfeier 2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand im Gasthaus Hocheck die Generalversammlung und Saisonabschlussfeier des Union Reit- und Fahrvereins Traunsee statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinde Altmünster, Bürgermeister Martin Pelzer und Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner, blickten die Vereinsmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einem Tätigkeitsbericht des Obmanns Harald Hüttner präsentierte Fachwart Stefanie Auinger den

Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie & Dio D’oro

Vom 06.-07.09. wurden im Union Reitsportzentrum Sighartstein (Salzburg) die Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter Dressur ausgetragen. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben hohe Wertnoten von über 68%. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen