Erfolgreicher Turnierauftakt vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee

Die ReiterInnen des URFV Traunsee starteten sehr erfolgreich in die Turniersaison und können mit guten Ergebnissen aufhorchen lassen.

Stefanie Auinger konnte mit ihrem neuen Pferd Dormiro bereits in Stadl-Paura in den Klasse LM und LP sehr gute Ergebnisse erreiten. In Gschwandt konnten die beiden in der Klasse LP 2mal den 1. Platz erreichen.
Mit ihrem Kleinpferd Vivaldi konnte Stefanie bei den Vielseitigkeiten in Stadl-Paura mehrmals den 1. Platz gewinnen.

 

Manuela Obereigner erreichte mit ihrem Haflingerwallach Ares in Gschwandt und Waldzell in der Dressur-Haflingerklasse L sehr gute Platzierungen.
In Kaufing und Vöcklabruck ging sie auch die ersten Male in der Klasse LM an den Start.

Astrid Blazejewicz konnte mit ihrem Haflinger beim ersten Turniereinsatz am Dressurturnier in Gschwandt  und Kobernaußen gute Platzierungen verzeichnen.

Julia Eder überzeugte in Gschwandt mit ihrer La Estrella mit den Plätzen 1, 2, 6 und 9.
Ebenfalls war Sie in Kaufing sehr gut platziert.

Claudia Obereigner konnte mit dem Haflingerwallach Nikodemus bei den Dressurbewerben in Gschwandt, Kobernaußen und Viechtwang gute Ergebnisse erreiten.

Harald Hüttner konnte mit seiner Haflingerstute Mendy bei ihrem ersten Turnier in Gschwandt in der Dressurklasse A die Plätze 1 und 2 erreichen.
In Waldzell waren die beiden bei ihrem ersten Springeinsatz ebenfalls gut unterwegs.
Auch bei den Dressuren in Waldzell, Kobernaußen und Viechtwang waren die beiden in den vorderen Rängen zu finden.

In Kobernaußen konnte die gemischte Dressur-Mannschaft Traunsee-Grünau mit den ReiterInnen Claudia Obereigner, Dagmar Felfernig, Barbara Lankmaier und Harald Hüttner den sehr guten 2. Platz erreiten.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung und Saisonabschlussfeier 2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand im Gasthaus Hocheck die Generalversammlung und Saisonabschlussfeier des Union Reit- und Fahrvereins Traunsee statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinde Altmünster, Bürgermeister Martin Pelzer und Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner, blickten die Vereinsmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einem Tätigkeitsbericht des Obmanns Harald Hüttner präsentierte Fachwart Stefanie Auinger den

Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie & Dio D’oro

Vom 06.-07.09. wurden im Union Reitsportzentrum Sighartstein (Salzburg) die Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter Dressur ausgetragen. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben hohe Wertnoten von über 68%. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen