35. Herbsttagung

35. Herbsttagung der Oö. Haflingerreiter

 
 

Am 22. Oktober 2011 fand im Gasthaus Hocheck in Altmünster die 35. Herbsttagung der Oö.Haflingerreiter statt. Am Nachmittag tagten bereits die Obleute und Referenten der Vereine. Sie ließen das abgelaufene Turnierjahr Revue passieren und planten für das Jahr 2012.

Im Jahr 2011 nahmen an sieben Kurstagen insgesamt 103 Teilnehmer am bewährten Training mit Harald Siegl teil. Das gute Training machte sich natürlich auch bezahlt – so konnten auch 2011 wieder viele Meister in Dressur, Springen und Vielseitigkeit geehrt werden.

Am Abend wurde die Ehrung des erfolgreichsten Haflingerpferdes durch den Präsidenten des Oö. Zuchtverbandes KR Wolfgang Schürrer, den Obmann der ARGE-Haflinger Karl Lankmaier und den Landesreferenten Harald Hüttner vorgenommen. Geehrt wurde die erfolgreichsten Haflingerpferde in den Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit in den Klassen E, A und L (Ergebnisse siehe unten).
Aber nicht nur unser Sportkamerad „Pferd“ wurde geehrt. Auch die ReiterInnen, die mit ihren Ergebnissen bewiesen, dass sie fest im Sattel sitzen, bekamen einen Preis. Die erfolgreichste Haflingerreiterin der Sparte Dressur wurde Andrea Waibel vom URV Blumau. Der Sieg im Springen ging an Birgit Lankmaier vom SURV Grünau und in der Vielseitigkeit an Katharina Pichler vom RC Neumarkt.
Im Anschluss wurde Marie MARTIN für den von ihr und „Avello“ errittenen Bundesmeistertitel in der Dressur der Junioren geehrt.
Von seinen ReiterkollegInnnen wurde der Referent Harald Hüttner zum beliebtesten Haflingerreiter gewählt. Bei einem gemütlichen Beisammensein fand der Abend seinen Ausklang.

Dressur Klasse E
1. Starfire Strasser Nicole SURFV Grünau
2. Caro Waibel Kerstin URFV Blumau
3. Wera Sprickler Julia URFV Traunsee

Dressur Kl. A
1. Speedy Waibel Andrea URFV Blumau
2. Nep Tuck Hüttner Harald URFV Traunsee
3. Ares Obereigner Manuela URFV Traunsee

Dressur Kl. L
1. Amalthea Hüttner Harald URFV Traunsee
2. Sando Khan Burgstaller Julia URFV Kobernaußen
3. Avalon Lankmaier Birgit SURFV Grünau

Springen Kl. E
1. Starfire Strasser Nicole SURFV Grünau
2. Anke Schönauer Karin URFV Kobernaußen
3. Wera Sprickler Julia URFV Traunsee

Springen Kl. A
1. Stiwoll Teich Anja SURFV Grünau
2. Alladin 2 Burgstaller Sara URFV Waldzell
3. Atilla 35 Steinhofer Martin URFV Waldzell

Springen Kl. L
1. Belvedere Reisinger Lisa URFV Waldzell
2. Avalon Lankmaier Birgit SURFV Grünau
3. Adonis 4 Moser Sandra URFV Waldzell

Vielseitigkeit Kl. A
1. Lessika Pichler Katharina RC Neumarkt
2. Adonis 4 Moser Sandra URFV Kobernaußen
3. Adist Lankmaier Barbara SURFV Grünau

Vielseitigkeit Kl. L
1. Avalon Lankmaier Birgit SURFV Grünau
2. Belvedere Reisinger Lisa URFV Waldzell

 

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen bringen Teamticket für Stefanie & Dio D’oro in Kärnten

Stefanie Auinger und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’oro haben erfolgreich den Sprung in die schwere Klasse der Dressur gemeistert und zeigen sich auf hohem sportlichen Niveau konstant leistungsstark. Beim Dressurturnier in Stadl-Paura konnten die beiden im Prix St. Georges mit einer Wertnote von über 67 % einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Auch beim darauffolgenden Turnier

Viktoria & Julian zeigen starke Leistungen bei anspruchsvoller Vielseitigkeit in Piesendorf

Am vergangenen Wochenende, dem 12. und 13. Juli, stellten sich Viktoria und Julian der Vielseitigkeitsprüfung VH80 in Piesendorf (Salzburg). Die anspruchsvolle Strecke sowie die schwierigen Wetterverhältnisse forderten Reiter*innen und Pferde gleichermaßen heraus. Trotz der Herausforderungen konnten beide hervorragende Ergebnisse erzielen:Viktoria erreichte mit ihrer Stute Clea S einen starken 6. Platz, während Julian mit Corona S

Vielversprechender Saisonstart für Nachwuchspferd Lord Perry Junior W

Stefanie Auinger ist in dieser Saison erstmals mit ihrem 6-jährigen Österreichischen Warmblutwallach Lord Perry Junior W im Turniersport unterwegs – und der Youngster überzeugt auf ganzer Linie. Bereits als Fohlen wurde Lord Perry Junior W zum Bundeschampion gekürt. Nun beweist er auch unter dem Sattel sein großes Potenzial: In Dressurpferdeprüfungen der Klasse A konnten Stefanie

Top-Ergebnisse bei OÖ Vielseitigkeitsmeisterschaften: Gold für Viktoria, Silber für Luisa und Mannschaftssilber

Viktoria, Luisa und Julian waren diese Wochenende 20.-22.06. in St. Martin im Mühlkreis bei den Oö Vielseitigkeitsmeisterschaften am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Haflinger Jugend den Meistertitel erreichen. Luisa erritt mit „Amore“ in der Haflinger Allgemeinen Klasse den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung belegten Viktoria, Luisa und Julian mit „Corona S“ ebenfalls