Aktuelles
Generalversammlung und Saisonabschlussfeier 2025
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand im Gasthaus Hocheck die Generalversammlung und Saisonabschlussfeier des Union Reit- und Fahrvereins Traunsee statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinde Altmünster, Bürgermeister Martin Pelzer und Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner, blickten die Vereinsmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einem Tätigkeitsbericht des Obmanns Harald Hüttner präsentierte Fachwart Stefanie Auinger den
Stefanie & Dio D’oro für international gesichtet
Beim Dressurturnier in Stadl-Paura vom 10.-12.10. platzierten sich die beiden in einem starken Teilnehmerfeld in beiden Sichtungsbewerben, im Prix St. Georges am Samstag und in der Intermediaire I am Sonntag. Aufgrund dieses positiven Sichtungsergebnisses ist das Paar nun bei internationalen Turnieren in der Kleinen Tour startberechtigt.
Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie & Dio D’oro
Vom 06.-07.09. wurden im Union Reitsportzentrum Sighartstein (Salzburg) die Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter Dressur ausgetragen. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben hohe Wertnoten von über 68%. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen
Reitabzeichen für Hannah & Martha
Am 22.8. absolvierte Hannah mit “Wivi” den Reiterpass & Martha freute sich mit “Bella” über das kleine Hufeisen 🥳🐴 Die beiden strahlten dabei mit der Sonne um die Wette!
Bianca hat den Reiterpass bestanden!
Unsere Nachwuchsreiterin Bianca Kirchgatterer stellte ihr Können in Dressur, Springen und Theorie unter Beweis. Für diese Leistungen wurde ihr der Reiterpass verliehen. Wir gratulieren herzlich!
Bronze & Platzierungen bei den Österreichischen Meisterschaften Vielseitigkeit
Viktoria, Luisa und Julian waren dieses Wochenende in Aspang (NÖ) bei den österreichischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit am Start. In der Haflinger Jugend belegte Viktoria mit „Clea S“ den 6. Platz. Luisa erritt mit „Amore“ in der offenen VH90 den 3.Platz, in der Allgemeinen Klasse den 12. Platz und mit der Mannschaft OÖ den 3.Platz.
Willkommen, kleiner Moritz – Tamara und Martin sind Eltern geworden
Unser Vereinsmitglied Tamara Grünberger und ihr Mann Martin haben am 26. Juni 2025 ihren Sohn Moritz willkommen geheißen.Mit großer Freude gratulieren wir der jungen Familie zu diesem besonderen Ereignis.Wir wünschen Tamara, Martin und dem kleinen Moritz eine wundervolle gemeinsame Zeit voller Liebe, Gesundheit und unvergesslicher Momente. 💕👶✨
Starke Leistungen bringen Teamticket für Stefanie & Dio D’oro in Kärnten
Stefanie Auinger und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’oro haben erfolgreich den Sprung in die schwere Klasse der Dressur gemeistert und zeigen sich auf hohem sportlichen Niveau konstant leistungsstark. Beim Dressurturnier in Stadl-Paura konnten die beiden im Prix St. Georges mit einer Wertnote von über 67 % einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Auch beim darauffolgenden Turnier
Gold & 2x Bronze bei den Haflinger-Landesmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende, dem 26. und 27. Juli, waren Viktoria, Luisa und Julian bei den Oberösterreichischen Meisterschaften für Haflinger in Dressur und Springen in Gschwandt am Start – und das mit beachtlichen Erfolgen! In der Dressur bewies Viktoria mit Indira großes Können und sicherte sich in der Jugendklasse den Meistertitel. Julian zeigte ebenfalls eine starke
Viktoria & Julian zeigen starke Leistungen bei anspruchsvoller Vielseitigkeit in Piesendorf
Am vergangenen Wochenende, dem 12. und 13. Juli, stellten sich Viktoria und Julian der Vielseitigkeitsprüfung VH80 in Piesendorf (Salzburg). Die anspruchsvolle Strecke sowie die schwierigen Wetterverhältnisse forderten Reiter*innen und Pferde gleichermaßen heraus. Trotz der Herausforderungen konnten beide hervorragende Ergebnisse erzielen:Viktoria erreichte mit ihrer Stute Clea S einen starken 6. Platz, während Julian mit Corona S
Vielversprechender Saisonstart für Nachwuchspferd Lord Perry Junior W
Stefanie Auinger ist in dieser Saison erstmals mit ihrem 6-jährigen Österreichischen Warmblutwallach Lord Perry Junior W im Turniersport unterwegs – und der Youngster überzeugt auf ganzer Linie. Bereits als Fohlen wurde Lord Perry Junior W zum Bundeschampion gekürt. Nun beweist er auch unter dem Sattel sein großes Potenzial: In Dressurpferdeprüfungen der Klasse A konnten Stefanie
Top-Ergebnisse bei OÖ Vielseitigkeitsmeisterschaften: Gold für Viktoria, Silber für Luisa und Mannschaftssilber
Viktoria, Luisa und Julian waren diese Wochenende 20.-22.06. in St. Martin im Mühlkreis bei den Oö Vielseitigkeitsmeisterschaften am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Haflinger Jugend den Meistertitel erreichen. Luisa erritt mit „Amore“ in der Haflinger Allgemeinen Klasse den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung belegten Viktoria, Luisa und Julian mit „Corona S“ ebenfalls
Bianca erfolgreich in Hofstätten: Sieg und Platzierung
Bianca ist erfolgreich in Hofstätten gestartet. Im Bewerb 4, der Einfache Dressurprüfung (R1), erreichte sie den 4. Platz. Außerdem hat sie den Bewerb “First Ridden” gewonnen.
Starke Leistungen in Serie: Viktoria, Julian und Luisa glänzen in Waldzell und Bad Ischl
Viktoria und Julian waren von 17.-18.05. in Waldzell beim Dressur- und Springturnier am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Dressur Haflinger A den 9. und 11. Platz, im Springen 70cm den 4. Platz, im Cross-Springen 70cm den 7. Platz und im Vielseitigkeitsrechenbewerb der drei Diziplinen den 3. Platz erreichen. Julian erreichte mit
Vielseitig stark: Luisa und Amore überzeugen auf zwei Turnieren
Amore und Luisa Moser waren am 19.4. in Viechtwang beim CCN-C am Start und konnten im Stilgeländeritt 80cm eine WN von 7,2 und einen 6. Platz und im 90cm eine WN von 7,6 und einen 5. Platz erreichen. Letztes Wochenende waren die beiden beim Dressurturnier in Gschwandt und konnten am Sonntag in den Haflinger Dressurprüfungen
