Generalversammlung und Saisonabschlussfeier 2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand im Gasthaus Hocheck die Generalversammlung und Saisonabschlussfeier des Union Reit- und Fahrvereins Traunsee statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinde Altmünster, Bürgermeister Martin Pelzer und Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner, blickten die Vereinsmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Nach einem Tätigkeitsbericht des Obmanns Harald Hüttner präsentierte Fachwart Stefanie Auinger den sportlichen Jahresrückblick. Unser Verein kann auch heuer wieder auf eine überaus erfolgreiche Saison in den verschiedenen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit zurückblicken, mit zwei Landesmeister-, drei Vizelandesmeister- sowie einen Vizebundesmeistertitel.

Ehrung der Sportler_innen

Nach dem Finanzbericht und der Entlastung des Vorstandes, leitete Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner anschließend die Neuwahl des Vorstandes. Harald Hüttner wurde erneut einstimmig zum Obmann gewählt, Monika Auinger übernimmt für eine weitere Periode die Funktion der Obmann-Stellvertreterin.

Neuwahl Vorstand URFV Traunsee

Der Abend klang in gemütlicher Runde bei gutem Essen und anregenden Gesprächen aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie & Dio D’oro

Vom 06.-07.09. wurden im Union Reitsportzentrum Sighartstein (Salzburg) die Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter Dressur ausgetragen. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben hohe Wertnoten von über 68%. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen