Reit- und Fahrverein Traunsee blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Am 23.11.2019 wurde im Gasthaus Hocheck die Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des URFV Traunsee abgehalten.

Als Ehrengäste waren der Altmünsterer Vizebürgermeister, Franz Spiesberger, sowie Gemeinderat Thomas Führer anwesend. Nach der Begrüßung und dem Tätigkeitsbericht durch Obmann Harald Hüttner, wurden in einem Jahresrückblick die sportlich aktiven Vereinsmitglieder geehrt. Der URFV Traunsee kann auch heuer wieder auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken, unter anderem konnten zwei Landesmeister-, zwei Vizelandesmeistertitel, sowie zwei Bronzemedaillen bei Bundesmeisterschaften erritten werden. Nach der einstimmigen Entlastung des Kassiers und des Vorstandes wurde die Neuwahl von Thomas Führer durchgeführt. Harald Hüttner tritt eine weitere Amtsperiode als Obmann an, ebenso Monika Auinger als Obmann-Stellvertreterin, Christine Hüttner als Schriftführerin, Verena Kirchgatterer als Schriftführer-Stellvertreterin und Stefanie Auinger als Fachwart. Bruno Kalischko übergab seine langjährige Tätigkeit als Kassier an Tamara Neuhuber. Weiters wurde Hans Schiffelhuber zum Kassier-Stellvertreter, sowie Ulrike Moser und Katharina Niesner als Rechnungsprüferinnen gewählt. Im Anschluss wurde im gemütlichen Rahmen der Jahresausklang gefeiert.

Das könnte dich auch interessieren...

Top-Ergebnisse bei OÖ Vielseitigkeitsmeisterschaften: Gold für Viktoria, Silber für Luisa und Mannschaftssilber

Viktoria, Luisa und Julian waren diese Wochenende 20.-22.06. in St. Martin im Mühlkreis bei den Oö Vielseitigkeitsmeisterschaften am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Haflinger Jugend den Meistertitel erreichen. Luisa erritt mit „Amore“ in der Haflinger Allgemeinen Klasse den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung belegten Viktoria, Luisa und Julian mit „Corona S“ ebenfalls