Der Berg ruft!

Am Sonntag, den 8. April 2018, fand unser Vereinsausflug auf den Laudachsee (894 m) statt.

Unsere Vereinsmitglieder tauschten die Reitstiefel gegen die Wanderschuhe und trafen sich um 10 Uhr am Parkplatz „Franzl im Holz“. Bei bester Laune und strahlendem Sonnenschein ging es über den Wanderweg Wamering hinauf zur Ramsaualm. Auch viele unserer jüngsten Vereinsmitglieder waren dabei, die ein schnelles Tempo vorlegten.

Oben angekommen, genossen wir die traumhafte Aussicht und Hündin „Roxy“ hatte ihren Spaß im kühlen Nass des Laudachsees. In der Ramsaualm stärkten wir uns mit Schweinsbraten, Spaghetti und Topfenstrudel. Dabei bekamen wir auch die Gelegenheit, uns ausgiebig miteinander zu unterhalten – vorwiegend über unsere Pferde natürlich. Am frühen Nachmittag machten wir uns wieder auf den Weg ins Tal.

Nachdem die letzten beiden Ausflüge witterungsbedingt abgesagt werden mussten, wurden wir diesmal mit traumhaften Wetter belohnt und verbrachten ein paar gesellige Stunden in der idyllischen Landschaft des Naturschutzgebiets Traunstein.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen bringen Teamticket für Stefanie & Dio D’oro in Kärnten

Stefanie Auinger und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’oro haben erfolgreich den Sprung in die schwere Klasse der Dressur gemeistert und zeigen sich auf hohem sportlichen Niveau konstant leistungsstark. Beim Dressurturnier in Stadl-Paura konnten die beiden im Prix St. Georges mit einer Wertnote von über 67 % einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Auch beim darauffolgenden Turnier

Viktoria & Julian zeigen starke Leistungen bei anspruchsvoller Vielseitigkeit in Piesendorf

Am vergangenen Wochenende, dem 12. und 13. Juli, stellten sich Viktoria und Julian der Vielseitigkeitsprüfung VH80 in Piesendorf (Salzburg). Die anspruchsvolle Strecke sowie die schwierigen Wetterverhältnisse forderten Reiter*innen und Pferde gleichermaßen heraus. Trotz der Herausforderungen konnten beide hervorragende Ergebnisse erzielen:Viktoria erreichte mit ihrer Stute Clea S einen starken 6. Platz, während Julian mit Corona S

Vielversprechender Saisonstart für Nachwuchspferd Lord Perry Junior W

Stefanie Auinger ist in dieser Saison erstmals mit ihrem 6-jährigen Österreichischen Warmblutwallach Lord Perry Junior W im Turniersport unterwegs – und der Youngster überzeugt auf ganzer Linie. Bereits als Fohlen wurde Lord Perry Junior W zum Bundeschampion gekürt. Nun beweist er auch unter dem Sattel sein großes Potenzial: In Dressurpferdeprüfungen der Klasse A konnten Stefanie

Top-Ergebnisse bei OÖ Vielseitigkeitsmeisterschaften: Gold für Viktoria, Silber für Luisa und Mannschaftssilber

Viktoria, Luisa und Julian waren diese Wochenende 20.-22.06. in St. Martin im Mühlkreis bei den Oö Vielseitigkeitsmeisterschaften am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Haflinger Jugend den Meistertitel erreichen. Luisa erritt mit „Amore“ in der Haflinger Allgemeinen Klasse den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung belegten Viktoria, Luisa und Julian mit „Corona S“ ebenfalls