„Weiße Fahne in traumhafter Kulisse“

Zum 1. Mal fanden heuer am 18. Juli 2015 am Pferdehof Örach in Neukirchen b. Altmünster Sonderprüfungen für Reitabzeichen statt.

 

Alle 12 Teilnehmerinnen zeigten sowohl im Dressurviereck als auch im Gelände trotz großer Hitze Ihr Können.

 

Lena-Maria Reisinger, Ida Sulzbacher und Eva Baumgartner absolvierten das Kleine Hufeisen. Sophie Sulzbacher das Große Hufeisen.

Victoria Reiter, Melanie Kaltenbrunner, Andrea Derfler, Anna Nussbaumer, Tamara Neuhuber, Sophie Reitter und Luisa Moser den Reiterpass sowie Lisa Prokop die Dressurnadel.

 

Da sich alle Teilnehmerinnen auch in der Theorie bestens vorbereitet haben konnte letztendlich die „Weiße Fahne“ gehisst werden.

 

Der Reit- und Fahrverein Traunsee gratuliert allen Mädels zur bestandenen Prüfung und bedankt sich bei Familie Moser für die gelungene Veranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung und Saisonabschlussfeier 2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand im Gasthaus Hocheck die Generalversammlung und Saisonabschlussfeier des Union Reit- und Fahrvereins Traunsee statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinde Altmünster, Bürgermeister Martin Pelzer und Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner, blickten die Vereinsmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einem Tätigkeitsbericht des Obmanns Harald Hüttner präsentierte Fachwart Stefanie Auinger den

Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie & Dio D’oro

Vom 06.-07.09. wurden im Union Reitsportzentrum Sighartstein (Salzburg) die Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter Dressur ausgetragen. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben hohe Wertnoten von über 68%. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen