Turniererfolge 2014

Für Julia Eder und ihre Stute “La Estrella” endete die Turniersaison 2014 höchst erfreulich!

Beim CDN-B vom 10.- 12. Oktober in Stadl Paura konnte sie bereits am ersten Turniertag die Dressurprüfung Kl. A mit einer Wertnote von 7,3 gewinnen und gleich im Anschluss nochmal den Sieg in der Dressurprüfung der Klasse L mit einer stolzen 7,2 für sich beanspruchen. An den letzten beiden Tagen startete sie nur noch in der Klasse L, wo sie am Samstag den 3. Platz erreiten konnte. Zum krönenden Abschluss konnte das talentierte Mädchen am Sonntag (wobei hier die Prüfung bereits auf dem Viereck 20×60 geritten wurde) noch einmal mit einer Wertnote von 7,0 alle Konkurrenten auf die Plätze verweisen. So endete die Turniersaison für die beiden Mädels mit einem erfolgreichem Wochenende – 4 Starts, dabei 3 Siege und ein dritter Platz.
Das große Ziel in dieser Saison, nämlich die RD2 haben sie sich damit gesichert.
 
Wer rastet der rostet, deswegen fuhren Julia und ihre Stute vom 15.- 16.11. noch nach Kirchberg- Thening zur Sichtung des Nachwuchskader Dressur und stellten dort noch einmal ihr Können unter Beweis. Damit haben sie den Einzug in den Dressurnachwuchskader geschafft, dem sie nun ab 2015 angehören.
 
Also auf in die wohlverdiente Winterpause damit die beiden nächstes Jahr wieder mit viel Schwung sich neuen Aufgaben stellen können!
 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier 2024

Am Freitag, 15.11.2024 fand unsere Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier im Gasthaus Hocheck statt. Nach einem Tätigkeitsbericht unseres Obmanns Harald Hüttner präsentierte Stefanie Auinger in ihrer Funktion als Fachwart den sportlichen Jahresrückblick. Wir können auch heuer wieder auf eine überaus erfolgreiche Saison in den verschiedenen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit zurückblicken: abgelegte Prüfungen zum Reiterpass, zur Reiternadel

Einladung zur Generalversammlung

Die Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee findet am Samstag, 18. November 2023 um 19:00 Uhr im „Landgasthaus Hocheck“, Kalvarienbergweg 4, 4813 Altmünster statt.   Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Obmann Harald Hüttner 2. Tätigkeitsbericht des Obmanns 3. Rückblick 2023 von Fachwart Stefanie Auinger 4. Bericht des Kassiers Tamara Grünberger 5. Entlastung des Kassiers durch