Erfolgreicher Turnierauftakt vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee

Die ReiterInnen des URFV Traunsee starteten sehr erfolgreich in die Turniersaison und können mit guten Ergebnissen aufhorchen lassen.

Stefanie Auinger konnte mit ihrem neuen Pferd Dormiro bereits in Stadl-Paura in den Klasse LM und LP sehr gute Ergebnisse erreiten. In Gschwandt konnten die beiden in der Klasse LP 2mal den 1. Platz erreichen.
Mit ihrem Kleinpferd Vivaldi konnte Stefanie bei den Vielseitigkeiten in Stadl-Paura mehrmals den 1. Platz gewinnen.

 

Manuela Obereigner erreichte mit ihrem Haflingerwallach Ares in Gschwandt und Waldzell in der Dressur-Haflingerklasse L sehr gute Platzierungen.
In Kaufing und Vöcklabruck ging sie auch die ersten Male in der Klasse LM an den Start.

Astrid Blazejewicz konnte mit ihrem Haflinger beim ersten Turniereinsatz am Dressurturnier in Gschwandt  und Kobernaußen gute Platzierungen verzeichnen.

Julia Eder überzeugte in Gschwandt mit ihrer La Estrella mit den Plätzen 1, 2, 6 und 9.
Ebenfalls war Sie in Kaufing sehr gut platziert.

Claudia Obereigner konnte mit dem Haflingerwallach Nikodemus bei den Dressurbewerben in Gschwandt, Kobernaußen und Viechtwang gute Ergebnisse erreiten.

Harald Hüttner konnte mit seiner Haflingerstute Mendy bei ihrem ersten Turnier in Gschwandt in der Dressurklasse A die Plätze 1 und 2 erreichen.
In Waldzell waren die beiden bei ihrem ersten Springeinsatz ebenfalls gut unterwegs.
Auch bei den Dressuren in Waldzell, Kobernaußen und Viechtwang waren die beiden in den vorderen Rängen zu finden.

In Kobernaußen konnte die gemischte Dressur-Mannschaft Traunsee-Grünau mit den ReiterInnen Claudia Obereigner, Dagmar Felfernig, Barbara Lankmaier und Harald Hüttner den sehr guten 2. Platz erreiten.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen bringen Teamticket für Stefanie & Dio D’oro in Kärnten

Stefanie Auinger und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’oro haben erfolgreich den Sprung in die schwere Klasse der Dressur gemeistert und zeigen sich auf hohem sportlichen Niveau konstant leistungsstark. Beim Dressurturnier in Stadl-Paura konnten die beiden im Prix St. Georges mit einer Wertnote von über 67 % einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Auch beim darauffolgenden Turnier

Viktoria & Julian zeigen starke Leistungen bei anspruchsvoller Vielseitigkeit in Piesendorf

Am vergangenen Wochenende, dem 12. und 13. Juli, stellten sich Viktoria und Julian der Vielseitigkeitsprüfung VH80 in Piesendorf (Salzburg). Die anspruchsvolle Strecke sowie die schwierigen Wetterverhältnisse forderten Reiter*innen und Pferde gleichermaßen heraus. Trotz der Herausforderungen konnten beide hervorragende Ergebnisse erzielen:Viktoria erreichte mit ihrer Stute Clea S einen starken 6. Platz, während Julian mit Corona S

Vielversprechender Saisonstart für Nachwuchspferd Lord Perry Junior W

Stefanie Auinger ist in dieser Saison erstmals mit ihrem 6-jährigen Österreichischen Warmblutwallach Lord Perry Junior W im Turniersport unterwegs – und der Youngster überzeugt auf ganzer Linie. Bereits als Fohlen wurde Lord Perry Junior W zum Bundeschampion gekürt. Nun beweist er auch unter dem Sattel sein großes Potenzial: In Dressurpferdeprüfungen der Klasse A konnten Stefanie

Top-Ergebnisse bei OÖ Vielseitigkeitsmeisterschaften: Gold für Viktoria, Silber für Luisa und Mannschaftssilber

Viktoria, Luisa und Julian waren diese Wochenende 20.-22.06. in St. Martin im Mühlkreis bei den Oö Vielseitigkeitsmeisterschaften am Start. Dabei konnte Viktoria mit „Clea S“ in der Haflinger Jugend den Meistertitel erreichen. Luisa erritt mit „Amore“ in der Haflinger Allgemeinen Klasse den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung belegten Viktoria, Luisa und Julian mit „Corona S“ ebenfalls