Wir trauern um unsere ehemalige Obfrau Mag. Monika Kohlhuber

Wir trauern um unsere ehemalige Obfrau, Mag. Monika Kohlhuber die im Alter von 72 Jahren von uns gegangen ist. Sie war als Gründungsmitglied des Gmundner Reitvereins und später des Reitvereins Traunsee über Jahrzehnte tätig.

Wir trauern um unsere ehemalige Obfrau,

Mag. Monika Kohlhuber

die im Alter von 72 Jahren von uns gegangen ist. Sie war als Gründungsmitglied des Gmundner Reitvereins und später des Reitvereins Traunsee über Jahrzehnte tätig.

Bereits in jungen Jahren entdeckte Monika ihre Liebe zu den Pferden und so dauerte es auch nicht lange, bis sie stolze Besitzerin ihrer ersten Stute Cora wurde. Von nun an nahm alles seinen Lauf:

Anfang der 70iger Jahre übernahm sie von Oberst Neufellner den Reitstall Trautenberg in Gmunden. 1977 pachtete sie gemeinsam mit Max Thallinger die Kreuzing-Alm und konnte dort in zahlreichen Kinderreitkursen ihr Wissen über Pferde vermitteln.

Im Jahr 1983 erfüllte sie sich den großen Wunsch einer eigenen Anlage und so kam es, dass Monika gemeinsam mit ihrer Mutter Lilo in die Württembergstraße zog. Jahrelang gab sie dort Reitunterricht und zahlreiche Einsteller fühlten sich bei „Tante Monika“ wie zu Hause.

Dieses Leben, umgeben von ihren geliebten Tieren, konnte sie sich bis zum Ende bewahren. Trotz ihrer schweren Krankheit blieb sie stets positiv eingestellt und nahm großen Anteil am Leben ihrer Mitmenschen.

Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile,
einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

Wir werden dich immer in Erinnerung behalten.

 

Monika Kohlhuber

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung und Saisonabschlussfeier 2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand im Gasthaus Hocheck die Generalversammlung und Saisonabschlussfeier des Union Reit- und Fahrvereins Traunsee statt. Gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinde Altmünster, Bürgermeister Martin Pelzer und Gemeindevorstand Rainer Fischerleitner, blickten die Vereinsmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einem Tätigkeitsbericht des Obmanns Harald Hüttner präsentierte Fachwart Stefanie Auinger den

Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie & Dio D’oro

Vom 06.-07.09. wurden im Union Reitsportzentrum Sighartstein (Salzburg) die Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter Dressur ausgetragen. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben hohe Wertnoten von über 68%. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen